Letzte Mitgliederversammlung in 2017

SPD OV Wesendorf

Teichgut Zahlreiche Parteigenossen des SPD Ortsvereins Wesendorf trafen sich jüngst im Sitzungssaal im Gasthaus Heide-Eck zur letzten Mitgliederversammlung in 2017. Die Vorsitzende Elke Flessenkämper resümierte das zu Ende gehende Jahr für den Ortsverein als sehr zufriedenstellend.
„Wir können sechs Neueintritte bei drei Austritten und einem Umzug in einen benachbarten Ortsverein verbuchen“ erklärte die Vorsitzende. Aufgrund der beiden jüngst vergangenen Wahlen zum Bundes- und Landtag waren die aktiven und engagierten Mitglieder im Ortsverein bei den diversen Wahlkampfmaßnahmen und internen Terminen stark gefordert, so Flessenkämper weiter und fügte an: „Aber unsere Arbeit war erfolgreich, wir sind von den Wählerinnen und Wählern mit unseren drei SPD Kandidaten Hubertus Heil (Wahlkreis Gifhorn-Peine), Tobias Heilmann (Wahlkreis Gifhorn-Nord) und Phillip Raulfs (Wahlkreis Gifhorn-Süd) jeweils direkt in die neuen Parlamente gewählt worden.“ Bei der Aussprache zur Analyse kritisierten einige Genossen, dass die Mitglieder des Bundesvorstandes in Berlin Fehler direkt nach Schließung der Wahllokale begangen hätten. „Martin Schulz hätte abwarten müssen und nicht gleich am Wahltag, um 18.02 Uhr, den Gang in die Opposition verkünden sollen“. Andere Parteimitglieder befürworten jedoch die Ablehnung einer erneuten „Groko“. Der Bundesvorsitzende habe ihrer Meinung nach richtig gehandelt und argumentieren, dass sich die SPD nicht unter Vorsitz der größten Bundestagsfraktion weiter ausnutzen lassen solle. „Wir machen gute und nachhaltige Politik, und die „Anderen“ heimsen die Lorbeeren ein, das geht so nicht weiter. Da gehen wir lieber in die Opposition“, heißt es bei den Befürwortern. Flessenkämper gab die Anregung an die Versammlung, die Amtszeit der zukünftigen Regierungschefs in Deutschland auf maximal acht Jahre zu befristen. Auch dieses wurde kontrovers diskutiert.
# Im Anschluss erhielt der neu gewählte Landtagsabgeordnete Tobias Heilmann aus Ummern die Glückwünsche seiner Parteigenossinnen und -genossen. Heilmann bedankte sich herzlich und erklärte: „Das was wir hier im Nordkreis im Wahlkampf geleistet haben war ein tolle, riesige und außergewöhnliche Mannschaftsleistung mit viel Dynamik.“ Er habe in seinem Wahlkreis bei den zahlreichen Hausbesuchen und diversen öffentlichen Veranstaltungen mit interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern gesprochen und sicher den einen oder die andere von seinem Wahlprogramm überzeugt. „Ich freue mich sehr auf die neue Arbeit im Landtag Hannover sowie im Finanz- und Agrarausschuss“ so Heilmann abschließend.