
[Wesendorf] Holger Schulz ist seit Heute, Donnerstag, 24. Nov. 2016, Bürgermeister der Gemeinde Wesendorf. Er erhielt bei der konstituierenden Ratssitzung im Rathaus Wesendorf in geheimer Wahl mehrheitlich das Votum von zehn Stimmen von möglichen 16. (Fraktionsmitglied Susanne Hoffmann fehlte entschuldigt). Holger Schulz löst somit den bisherigen Amtsinhaber Siegfried Weiß ab, der von 1974 bis dato insgesamt 42 Jahre als Kommunalpolitiker im Dienst der Allgemeinheit in Wesendorf stand, davon mit einer fünfjährigen Unterbrechung 25 Jahre als Bürgermeister.
Holger Schulz freut sich auf das neue Amt, unterstrich aber, dass es für ihn und seine Fraktion keine leichte Aufgabe sei, allen Bedürfnissen und Begehrlichkeiten der Bürgerinnen und Bürger immer ausreichend gerecht zu werden.
Zuvor bildeten die SPD-Fraktion (acht Ratssitze) unter Vorsitz von Andreas Hoffmann und die Wählergemeinschaft Wesendorf (drei Ratssitze) mit dem WGW-Fraktionsvorsitzenden Ahmed El Hawari eine politische Gruppe mit insgesamt elf Stimmen, die somit in dieser Wahlperiode 2016 bis 2021 die Mehrheit im Rat bilden. Die Stimmenmehrheit als jeweils 1, und 2. stellvertretende Bürgermeister erhielten zum einen der scheidende Bürgermeister Siegfried Weiß (15 Ja-Stimmen, eine Enthaltung), zum anderen Andreas Hoffmann (zehn Ja-Stimmen; sechs Nein-Stimmen), Des Weiteren bildeten und besetzten die Gruppe und die Fraktion den Verwaltungsausschuss sowie die jeweiligen Fachausschüsse für „Finanzen“, „Bau-, Planung und Umwelt“ sowie „Vereine, Jugend, Senioren und Soziales“