
SPD Antrag erfolgreich: 1. Umwelttag in der Gemeinde Ummern mit Ortsteil Pollhöfen
Ummern/Pollhöfen Am letzten Samstag im April opferten mehr als 40 engagierte Mitbürge-rinnen und Mitbürger drei Stunden ihrer Freizeit für eine saubere Umwelt. Erstmals riefen die Mitglieder im Gemeinderat die Einwohner der Gemeinde auf, sich aktiv bei der Umsetzung zu beteiligen. Die SPD-Fraktion mit ihrem Sprecher Otto Gottschalk brachte den Beschluss-vorschlag zuvor im Gremium auf die Tagesordnung, der im Anschluss die einstimmige Emp-fehlung der Ratsmitglieder bekam.
# Mit dabei waren unter anderen neben den Kommunalpolitikern zahlreiche Mitglieder der örtlichen Vereine, Verbände und Institutionen wie unter anderen die Jugendfeuerwehr aus beiden Orten, Freie Schützengesellschaft, Jägerschaft, VfL Germania, Kyffhäusergemein-schaft, DRK und Sozialverband Deutschland sowie engagierte Naturliebhaber. Auf den Feld- und Waldwegen vor ihrer Haustür rund um die Gemeinde gefunden wurden unter anderen il-legal entsorgte Altreifen, zwei Reisekoffer (gefüllt mit Hausmüll), Bildröhren und Fragmente von Fernsehern sowie Elektroschrott. Einen grausamen Fund machten die ehrenamtlichen Müllsammler in zwei Plastiksäcken bei Pollhöfen. Dort schmissen unbekannte Müllfrevler zwei Tierkadaver in den Graben. „So etwas ist moralisch und ethisch gegenüber Lebewesen, auch wenn es „nur“ Hunde sind, nicht in Ordnung“, empörten sich die Organisatoren..“ Die zuständigen Behörden werden von der illegalen Entsorgung von Tierkadavern in Kenntnis ge-setzt, um Ermittlungen einzuleiten, war abschließend zu erfahren.
# Nach getaner Arbeit trafen sich die ehrenamtlichen Saubermänner und –freuen anschließend am Gemeindezentrum zum gemeinsamen Grillimbiss. Dort brutzelten bereits die leckeren Bratwürste auf dem heißen Kohlen unter der Aufsicht von der beiden emsigen SPD-Kommunalpolitiker Tobias Heilmann und Holger Schulz. Der SPD-Mann, Otto Gottschalk erklärte abschließend, dass diese tolle und ergebnisreiche Aktion für alle Beteiligten und für die Mitbürger ein sichtbarer Erfolg war. Im nächsten Jahr solle der Umwelttag als regelmäßig stattfindende Dorfgemeinschaftsaktion fortgesetzt werden, so der SPD Politiker Gottschalk.