Grillfest 2013 SPD OV Wesendorf

Hubertus Heil (2. v.re.) gratuliert zum langjähriger Mitgliedschaft und zum Parteieintritt

Ehrungen beim Frühschoppen mit Grillfest 2013 beim SPD Ortsverein in Wesendorf

Am Sonntag, 11. August 2013, beim jüngsten Frühschoppen mit Grillfest, ehrte Hubertus Heil, Mitglied im Bundestag (MdB) und stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender, am Grillplatz bei Wesendorf verdiente und langjährige Parteigenossen im SPD Ortsverein. Die Geehrten erhielten vom nominierten SPD Kandidaten im Wahlkreis Gifhorn-Peine bei der Bundestagswahl zum 18. Deutschen Bundestag, am Sonntag, dem 22. September, neben den in rotem Tuch eingebundenen Ehrenurkunden und Anstecknadel aus Edelmetall.
# Für 25 Jahre Mitglied in der SPD erhielt Rudolf Mikolajczyk aus Wagenhoff die herzlichen Glückwünsche und die silberne SPD-Nadel ans Revers gesteckt. „Rudolf, du übst zwar keine Ratsarbeit oder Parteiarbeit aktiv aus, du warst und bist dennoch ein Teil dieser sozialdemokratischen Aktivitäten in deinem 1100 Seelen großen Wohnort“, lobte Heil. Jeweils 40 Jahre in der Sozialdemokratie in Deutschland aktiv treu sind Otto Gottschalk und Siegward Binkau, beide aus Ummern. Heil erinnerte: „Otto Gottschalk und Siegward Binkau waren die Mitgründer der SPD in Ummern vor 40 Jahren.“ Heil setzte fort: „Otto Gottschalk übte viele Jahre aktive Parteiarbeit im Ortsvereinsvorstand aus, und war von 1987 bis 1997 Vorsitzender des Ortsvereins mit über 135 Parteimitgliedern.“ Außerdem bekam er seit etlichen Jahre von seinen Wählern das Mandat als Mitglied im SPD Unterbezirksvorstand (UBV), dort verantwortlich für die Finanzen.“ Otto Gottschalk, so Heil, erhielt außerdem von seinen Mitbürgern bei den vergangenen Kommunalwahlen in 2011 das Vertrauen als SPD-Ratsherr im Gemeinderat Ummern, wo er bei der konstituierenden Sitzung zum Fraktionsvorsitzenden ernannt wurde. Heil äußerte weiter: „Die SPD ist sehr aktiv im Rat, neustes Beispiel ist die Gründung einer Zukunftswerkstatt in Ummern unter Leitung von Siegward Binkau, und ihr kämpft seit einigen Jahren sehr engagiert für einen sicheren Radweg entlang der Landesstraße 244 nach Wesendorf.
# Im Annschluss wurde Siegward Binkau die Ehre zuteil. Der Laudator Heil: „Siegward leistet seit mehr als 20 Jahren in jeweils verschiedenen Funktionen aktive Parteiarbeit im Vorstand des Ortsverein.“ Von 1973 bis 1991 war der Geehrte Mitglied des Gemeinderates in Ummern, davon zahlreiche Jahre als Fraktionsvorsitzender. Von 1991 bis 2008 stand seine berufliche Fort- und Weiterentwicklung im Fokus. „In dieser Zeit war Siegward viel in Deutschland und der Welt unterwegs, ist aber die ganze Zeit der SPD treu geblieben“ erinnerte Heil. Nach Eintritt in den Ruhestand leiste Siegward Binkau wieder aktive und engagierte Parteiarbeit im Ortsvereinsvorstand, und er übernahm nach der Wahl zum Vorsitzenden in 2012 die politischen Geschicke des Ortsvereins. Siegward Binkau ist auch aktiv im Vorstand bei der SPD 60plus im SPD Unterbezirk (UB) Gifhorn engagiert tätig.
# Zuvor überreichte jedoch der aktuelle SPD-Wahlkreiskandidat aus Peine dem Neumitglied Frank Jäger aus Schönewörde das SPD-Parteibuch. Heil sagte: „Es freut mich sehr, dass engagierte Menschen den Weg zur Sozialdemokratie finden, trotz den angeblich schlechten Meinungsumfragen und negativen Stammtischparolen gegen uns „Rote“.