Egon blieb Bürgermeister

Erste Tagung des neuen Wagenhoffers Rates.
Es war vermutlich die kürzeste Gemeinderatssitzung in Wagenhoff. Nicht einmal 50 Minuten dauerte sie am Donnerstag im Dorfkrug. Wichtigstes Ergebnis:
Egon Hillebrecht bleibt Bürgermeister. Mit den Stimmen der SPD-Mehrheitsfraktion setzte sich der Amtsinhaber durch. CDU und Bündnisgrüne stimmten in geheimer Wahl, die unter Aufsicht von Hauptamtsleiter Wilhelm Weber stattfand, gegen den Bewerber. Zum 1. Stellvertretenden Bürgermeisterwählte der Rat, ohne Gegenkandidaten und bei sechs Enthaltungen, Udo Bödecker. Dem Verwaltungsausschuss gehören Bürgermeister
Egon Hillebrecht und Udo Bödecker (beide SPD) sowie Hartmut Bödecker (CDU) an.
Bürgermeister Hillebrecht erinnerte abschließend noch einmal an die gute Arbeit in den zurückliegenden fünf Jahren und wünschte sich auch für die neue Ratsperiode ein gutes Miteinander sowie eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Bereits zu Beginn der Tagung hatte der Gemeindechef Bianca Bödecker (Nachrückerin), Hermann Knecht (15 Jahre) und Karl- Heinz Sonnenberg (in Abwesenheit/25 Jahre) aus der Ratsarbeit verabschiedet. Dabei dankte Hillebrecht allen für ihr bürgerschaftliches Engagement.